
Melodies I
Musikgruppe ohne Eltern ab ca. 3 Jahren
Musikalische Früherziehung
Dein Kind hat große Freude am Singen, Tanzen und Musizieren? Dann sind die „Melodies“ mit Liesa genau das Richtige.
Im Vordergrund stehen spielerische Erfahrungen mit Rhythmen, Melodien und Tänzen sowie das erste Ausprobieren verschiedener Instrumente. Die eigene Kreativität soll ohne einschränkende Grenzen ausgelebt werden und der Spaß beim gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt stehen.
von 14.00 h - 15.00 h
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Melodies II -
wie Melodies I
nur andere Uhrzeit (16.00 h- 17.00 h)
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Osttiroler Butzelen
Eltern-Kind-Gruppe von 0 - 6 Monate
Gemeinsam durchs erste Lebensjahr!
Vieles ist anders, alles ist neu! Die Geburt eines Kindes ist ein großes Ereignis und verändert das Leben seiner Eltern von einem Tag auf den anderen. Wie gut, auf diesem Weg nicht allein zu sein.
Der regelmäßige Kontakt mit anderen frisch gebackenen Müttern bringt viel Sicherheit in den Babyalltag. Wir singen einfache Kinderlieder, genießen sanfte Kuschel- und Streichelspiele und erleben gemeinsam die kleinen und großen Momente des ersten Lebensjahres.
Besondere Highlights wie Tonabdrücke oder kleine Natur-Experimente machen unsere Treffen zusätzlich zu einem echten Erlebnis.
Lasst uns diese unwiederbringliche Wohlfühlzeit mit den Babys bewusst genießen – sie vergeht viel schneller, als man denkt!
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos
Eltern-Online-Webinar
Es gäbe so viele interessante Angebote, aber du hast keinen Babysitter, oder bist einfach zu müde, um abends noch aus dem Haus zu gehen?
Kein Problem!
Mit unseren Eltern-Webinaren bieten wir hilfreiche Inputs zu interessanten Erziehungsthemen. Mitarbeiterinnen des EKiZ und andere qualifizierte Referentinnen bringen ihre Fachexpertise ein und du kannst bequem von zuhause aus dabei sein. Du allein entscheidest, ob du einfach nur zuhören oder dich aktiv (z.B. chatten) beteiligen möchtest.
fit for family - Elternbildung / in Verbindung mit dem Katholischen Bildungswerk
Leitung: Elisabeth Tschojer, Elternbildnerin
kostenlos
Termine & Infos

Krabbelkäfer
Eltern-Kind-Gruppe von 6 - 12 Monaten
Der aufregende Weg vom Baby zum Kleinkind!
Die ruhigen Zeiten mit viel Schlafen und am Rücken liegen sind endgültig vorbei - jetzt beginnt die Abenteuerzeit! In dieser EKiZ-Gruppe tauchen wir ein in die Welt des zweiten Lebens-Halbjahres. Mit wachsender Begeisterung und Bewegungsfreude erkunden die kleinen Entdecker ihre Welt, probieren sich aus und nehmen neugierig Kontakt zu Gleichaltrigen auf. Staunen, Nachahmen, Ausprobieren – jeder Tag bringt neue Aha-Momente.
In einer liebevollen Umgebung schaffen wir Raum für gemeinsames Erleben, Beobachten und Wachsen – für Kinder und Eltern gleichermaßen.
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Dolomitenbank Manni´s
Eltern-Kind-Gruppe von 1 - 1,5 Jahre
Wir sind doch keine Babys mehr!
Jeden Tag erweitern sich die Fähigkeiten der Kleinen – und damit auch ihre Welt. Ganz spielerisch entsteht dabei das erste Miteinander: Die Kinder beginnen, aufeinander zu reagieren, sich nachzuahmen und gemeinsam zu spielen – ein besonderes Erlebnis für alle!
Auch für die Eltern eröffnen sich beim aufmerksamen Beobachten neue Perspektiven auf die Entwicklung ihres Kindes. Lass dich überraschen, wie viel es zu entdecken gibt – bei deinem Kind und vielleicht auch bei dir selbst!
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos


Offener Treff "Babytag"
Ein gemütlicher Nachmittag für Mamas (oder Papas) mit ihren Babys – mit Zeit zum Austauschen, Fragen stellen und gemütlich Zusammensitzen. In lockerer Run- de gibt’s jede Menge Infos rund ums erste Jahr mit Baby: vom Stillen übers Schlafen bis hin zu Beikost, Weinen oder Fremdeln. Und zwischendurch? Kaffee, Kuchen, erste Kinderlieder und kleine Spielideen zum Mitmachen. Eine Babywaage zur Gewichts- kontrolle steht jederzeit bereit.
Termine & Infos

Goldfische - Anfängerkurs (3 - 6 Monate)
Anfängerkurs Babyschwimmen von 3 - 6 Monate
Keine Online-Buchung möglich!
Bitte um Kontaktaufnahme mit dem EKiZ-Büro: Tel.: 04852/61322 oder E-Mail: office@ekiz-lienz.at
Termine & Infos
gemischte Schwimmgruppe
Anfängergruppe von 3-12 Monate
Fortgeschrittene I und II
Delfine und Seesternchen
Termine & Infos

Wasserkrebse - Anfängerkurs (6 - 12 Monate)
Ein Anfängerkurs von 6 - 12 Monaten
Keine Online-Buchung möglich!
Bitte um Kontaktaufnahme mit dem EKiZ-Büro: Tel.: 04852/61322 oder E-Mail: office@ekiz-lienz.at
Termine & Infos

Frösche - Fortgeschrittene I
Frösche - Fortgeschrittene I
Keine Online-Buchung möglich!
Bitte um Kontaktaufnahme mit dem EKiZ-Büro: Tel.: 04852/61322 oder E-Mail: office@ekiz-lienz.at
Termine & Infos

Wasserflöhe - Fortgeschrittene II
Wasserflöhe - Fortgeschrittene II
Keine Online-Buchung möglich!
Bitte um Kontaktaufnahme mit dem EKiZ-Büro: Tel.: 04852/61322 oder E-Mail: office@ekiz-lienz.at
Termine & Infos

Delfine - Kleinkindschwimmen ab ca. 1,5 J.
Delfine - Kleinkindschwimmen ab ca. 1,5 J.
Keine Online-Buchung möglich!
Bitte um Kontaktaufnahme mit dem EKiZ-Büro: Tel.: 04852/61322 oder E-Mail: office@ekiz-lienz.at
Termine & Infos

Seesternchen
Seesternchen - Kleinkindschwimmen ab ca. 2 J.
Keine Online-Buchung möglich!
Bitte um Kontaktaufnahme mit dem EKiZ-Büro: Tel.: 04852/61322 oder E-Mail: office@ekiz-lienz.at
Termine & Infos

Offener Treff "Kindercafé"
Komm einfach mit „Sack und Pack“ vorbei, bei uns bist du willkommen!
In gemütlicher Atmosphäre und einem ansprechenden Angebot für die Kleinen kannst du ein wenig ausspannen und dich bei Kaffee und Kuchen mit anderen Eltern austauschen. Bei Schönwetter steht auch der Garten mit Sandkasten zur Verfügung.
Zum Kindercafé eingeladen sind alle:
• Frauen, die andere Mütter mit kleinen Kindern treffen wollen
• die „neu“ sind in Osttirol und Kontakte knüpfen möchten
• Eltern mit kleinen Kindern, um unverbindlich das EKiZ kennenzulernen
• die derzeit noch auf einen fixen Gruppenplatz im EKiZ warten
• Kinder, die gerne mit anderen Kindern spielen möchten
• Eltern, die gerne mit anderen in Ruhe einen Kaffee trinken wollen
• denen manchmal die Decke auf den Kopf zu fallen droht
Termine & Infos

Familientreffen "Hand in Hand"
Der Osttiroler Verein HAND in HAND und das Eltern-Kind-Zentrum veranstalten gemeinsam Familientreffen im EKiZ. Dieser Ort der Begegnung ermöglicht allen Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Freunden einen offenen Erfahrungs- und Informationsaustausch. Hilfreiche Tipps von Menschen, die wissen, wovon sie reden, können weitergegeben werden. Durch die regelmäßigen Treffen lernen sich die Familien näher kennen und Freundschaften entstehen. Während dem fröhlichen Spielen mit den Kindern und den Gesprächen in einer verständnisvollen Runde wird spürbar, wie wertvoll eine gute Vernetzung untereinander ist. Dieses bunte Miteinander stärkt und verbindet. Gemeinsam ist Vieles möglich!
Termine & Infos
Mama-Selfcare Happy Hour
Einmal im Monat auftanken, austauschen, durchatmen
mit Impulsen, Reflexion, Tipps & Austausch zu Themen rund um Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Stressmanagement & Mental Load.
Du bekommst online & kompakt in 1 Stunde sofort anwendbare Impulse für einen entspannteren und selbstfürsorglicheren Mama-Alltag.
Referentin: Sophia Kofler
fit for family - Elternbildung / in Verbindung mit dem Katholischen Bildungswerk
kostenlos
Zugangslink wird zuvor per Mail zugesandt.
Termine & Infos

Zwergentisch
Eltern-Kind-Gruppe von 1,5 - 2 Jahre
Gemeinsam singen wir fröhliche Lieder, lernen lustige Finger- und Bewegungsspiele und geben den Kindern Raum, ihre Kreativität ganz spielerisch zu entfalten. Durch altersgerechte Impulse werden Neugier, Fantasie und Eigeninitiative angeregt.
Die Kleinen können Neues ausprobieren, die Welt entdecken – und dabei einfach sie selbst sein. Mit viel Freude und Aufmerksamkeit begleiten wir die rasanten Entwicklungsschritte und erleben, wie die Begeisterung für Sprache, Bewegung und Miteinander Tag für Tag wächst.
Patenschaft:
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Smileys
Eltern-Kind-Gruppe von 1 - 2 Jahren
SINNLICHKEIT MACHT SINN!
Kennst du diesen besonderen Moment, wenn ein Kind ganz versunken spielt – mit leuchtenden Augen und voller Hingabe? Kinder sind hoch empfindsame, gefühlvolle Wesen! Auf den ersten Blick scheint uns manches, was sie tun, einfach „sinnlos“. Lässt man sich jedoch als Erwachsener auf die Erlebnisebene eines Kindes ein, tun sich frische, unberührte Welten auf.
In jeder Einheit gibt es neue Anregungen für gemeinsame genüssliche Erfah- rungen. Beim Spielen und Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien werden alle Sinne angesprochen und die gesamte Entwicklung SINN-VOLL gefördert. Hast du Lust - dann sei dabei!
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Rumplstilzchen
Eltern-Kind-Gruppe ab 2 Jahren
„Ich trau mich schon!“ – Erste Schritte in die Selbstständigkeit
In unserer liebevoll begleiteten Loslassgruppe erleben Kinder und Eltern behutsam, wie schön es sein kann, kleine Freiräume zu schaffen – und gleichzeitig in Verbindung zu bleiben. Nach einem gemeinsamen Start ziehen sich Mamas oder Papas in einen angrenzenden Raum zurück, um eine kleine Auszeit zu genießen: Zeit für Austausch, Entspannung oder einfach zum Durchatmen.
Währenddessen sammeln die Kinder ermutigende Erfahrungen in der Gruppe – ganz ohne Mama oder Papa an der Seite, aber immer mit der Sicherheit: Wenn ich DICH brauche, bist du ganz in meiner Nähe.
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Sparefrohs
Eltern-Kind-Gruppe von 2 - 4 Jahren
In dieser Gruppe erwartet die Kinder ein wahres Spieleparadies mit vielfältigen Stationen und Themenbereichen. Je nach Alter und Interesse können sie eigenständig auf Entdeckungsreise gehen und sich ganz dem Angebot widmen, das sie am meisten anspricht.
Die erweiterte Altersspanne – insbesondere durch die Einbindung von Geschwisterkindern – fördert in besonderer Weise soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, gegenseitige Hilfe und das Lernen voneinander.
Auch die Eltern werden aktiv in diesen Entwicklungsprozess eingebunden. In ihrer Vorbildfunktion begleiten und unterstützen sie ihre Kinder und stärken so das gemeinschaftliche Miteinander.
Btte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Springmäuse & Purzelbande
Eltern-Kind-Turnen (2 - 5 Jahre)
Bewegung macht nicht nur Spaß und sorgt für gute Laune – sie ist auch wichtig für die ganzheitliche Entwicklung eines jeden Kindes. Ganz ohne Druck oder Konkurrenzdenken können sich die Kleinen in abwechslungsreichen Gerätelandschaften nach Herzenslust austoben: klettern, springen, balancieren oder schwingen – alles ist möglich! Bunte Bälle, Tücher und viele andere Materialien wecken zusätzlich die Fantasie und laden zum kreativen Ausprobieren ein. Dabei entwickeln die Kinder ganz spielerisch ein gutes Körpergefühl und lernen, achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen.
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Schleckermäulchen
Eltern-Kind-Kochgruppe (ab ca. 3 Jahren)
An den Herd und fertig, los! Kinder lieben es in der Küche zu „helfen“ und kochen ist eigentlich kinderleicht. Tanja denkt sich leckere Rezeptideen aus, und dann wird gemeinsam nach Herzenslust geschnippelt, geschält, gekocht und gebacken. Und natürlich dürfen die gezauberten Köstlichkeiten bei einem anschließenden Festmahl „ratzeputz“ verspeist werden. Auf geht’s zu einer kulinarische Genussreise für Groß und Klein!
Bitte Hausschuhe und Vorratsdosen mitbringen.
Patenschaft:
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Sumsi-Kids
Eltern-Kind-Gruppe ab 2 Jahren
Outdoorgruppe
Ein Highlight für alle NaturgenießerInnen und solche, die es mit ihren Kindern werden wollen! Gemeinsam mit den Kindern erkunden wir den Lebensraum Wald und nehmen die Veränderungen der Natur ganz bewusst wahr. In dieser Outdoorgruppe gibt es ausreichend Zeit, eine Schnecke beim Kriechen zu beobachten oder einfach nach Herzenslust in eine Wasserpfütze zu springen. Wir erleben Spiel und Spaß, nutzen Wald und Wiese als unseren Spielplatz und den Himmel als unser Zelt.
Während die begleitenden Bezugspersonen sich im „Loslassen“ üben, wird die Eigenständigkeit der Kinder ganz natürlich unterstützt und gefördert.
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Musikzwerge
Eltern-Kind-Gruppe von 1,5 bis 3 Jahren
Hast du schon einmal erlebt, wie bereits Babys Klängen und Melodien aufmerksam lauschen? Oder herzlich gelacht, als du kleine Kinder beobachtet hast, wie sie singen und tanzen, oder begeistert selbst Musik machen? Das ist Lebensfreude pur!
In dieser EKi-Gruppe wird die natürliche Freude zur Musik kindgerecht gefördert und erste Erfahrungen des gemeinsamen „Musizierens“ ermöglicht. Auf alle Fälle gibt es jede Menge Spaß bei lustigen Kinderliedern, Reimen, Kniereiter- und Fingerspielen. Zusätzlich warten einfache Orff- und Rhythmusinstrumente auf die „kleinen Maestros“.
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos

Buntspechte
Spielgruppe ab 3 Jahren (ohne Eltern)
Diese Erlebnisspielgruppe einmal pro Woche unterstützt spielerisch den natürlichen Bewegungs- und Forscherdrang der Kinder im Freien.
Bewusst fühlen, hören, riechen, schmecken wir die Natur im Wechselspiel der Jahreszeiten. Wald, Wasser und Wiese sowie der angrenzende Bauernhof bieten viele Möglichkeiten für Abenteuer und Spiel.
Diese Spielgruppe findet grundsätzlich ohne Eltern statt. Je nach Alter und Bedarf ist jedoch eine Begleitung möglich.
Bitte die Mitgliedschaft für 2025/2026 abschließen, um die Vorteile (verminderter Monatsbeitrag) nutzen zu können.
Termine & Infos


fit for family Workshop
Bei der Elternbildung im EKiZ setzen wir auf leicht zugängliche praxisorientierte Pädagogik, die du in kleinen Schritten, einfach in deinen Erziehungsalltag integrieren kannst.
Termine & Infos

Erste Hilfe am Kind
Das Ziel dieses Kindernotfall-Kurses ist es, (werdende) Eltern mit dem richtigen Verhalten bei Unfällen oder krankheitsbedingten Notfällen im Baby- und Kindesalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und sicher Erste Hilfe leisten können.
Termine & Infos

Eltern-Sprechstunden
Kostenlose Elternberatung
Für Eltern, die sich Unterstützung holen möchten, gibt es regelmäßig Sprechstunden der Erziehungsberatungsstelle des Landes Tirol im
Eltern-Kind-Zentrum - vertraulich, kompetent und kostenlos!
Frau Mag.a Gerlinde Burger kann beratend unterstützen, wenn im familiären Alltag Fragen oder Probleme auftauchen. Themen wie, Eifersucht, Geschwisterrivalität, Streitereien, Trotzalter, Abschiedssituationen, Grenzen setzen, Kinder- oder Elternängste, Überlastung … werden fachkundig besprochen und mögliche Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet.
Termine & Infos

Adoptivkindertreffen - Familie ist bunt!
Adoptivfamilien aus dem Raum Osttirol und Oberkärnten treffen sich unverbindlich, lernen sich kennen, knüpfen Kontakte, führen Gespräche und haben gemeinsam Spaß! Wenn ihr als Adoptivfamilie lebt (oder das vorhabt) und Interesse am Erfah- rungsaustausch habt, dann seid ihr hier genau richtig. Karin als Ansprechperson kann aus einem reichen persönlichen Erfahrungsschatz schöpfen und steht gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ruf einfach an und erkundige dich nach dem nächsten Treffen. Ihr seid herzlich willkommen!
Termine & Infos


Sternenkinder
Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern
Gute Hoffnung – jähes Ende ... unendlich ist der Schmerz!
Eingeladen sind Eltern, die um ihr Baby trauern, welches in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder in der Zeit danach gestorben ist.
aktuelle Ankündigungen für betroffene Eltern:
www.facebook.com/khseelsorge
Termine & Infos

Kinderkrippe Spatzennest
Private Kinderkrippe (ca. 1,5 - 3 Jahre) mit täglichem Mittagstisch
Öffnungszeiten: täglich von 07:00 bis 14:00 Uhr
vier Schließwochen pro Jahr;
Unser „Spatzennest“ steht für Nestwärme und spielerisches „Flüggewerden“. Wir betreuen mit ganz viel Liebe, Engagement und Kompetenz. Jedes Kind kann sich in seinem eigenen Tempo entwickeln und erlebt sich als Teil einer fröhlichen Kinderschar. In unserer gemütlichen, familiären Umgebung dürfen die Kleinen unbeschwert spielen und gleichzeitig fördern und unterstützen wir ihre zunehmende Selbstständigkeit im Alltag. Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind bei uns herzlich willkommen – denn Inklusion gehört für uns ganz selbstverständlich dazu.
Damit wirklich jedes Kind genügend Raum und Aufmerksamkeit bekommt und individuell begleitet werden kann, halten wir unsere Gruppe - mit maximal 12 Kindern, bewusst klein und konstant! Wenn du Interesse hast, melde dich frühzeitig, damit wir den passenden Platz für deinen kleinen Liebling finden können.
Patenschaft: Rossbacher
Termine & Infos

Inklusionskindergarten für Alle
KINDERGARTEN FÜR ALLE
Ganzjähriger privater Inklusionskindergarten ab ca. 3 Jahren, mit täglichem Mittagstisch
Ein Ort für alle – bunt, offen, herzlich.
Hier können Kinder einfach Kinder sein – mit all ihren Stärken, Eigenheiten und kleinen Besonderheiten. Wir leben Inklusion mit ganzem Herzen. Jedes Kind ist einzigartig und bringt seine eigene Geschichte mit – genau das macht unsere Gemeinschaft so besonders. Ob mit oder ohne Förderbedarf: Bei uns wachsen Kinder gemeinsam auf und entwickeln ein natürliches Verständnis füreinander. In einem geschützten und liebevoll gestalteten Umfeld begleiten wir die Kinder individuell – mit Respekt, Geduld und viel Freude.
Die Betreuungskosten berücksichtigen das Tiroler Gratis-Kindergartenmodell für 4- und 5-Jährige. Jüngere Geschwisterkinder im Kindergarten bezahlen nur die Hälfte. In besonderen sozialen oder finanziellen Härtefällen können im persönlichen Gespräch individuelle Tarif-Ermäßigungen gewährt werden.
Gruppengröße: max. 15 Kinder / 3 BetreuerInnen
Patenschaft:
Termine & Infos

Yoga-Kurse für Erwachsene
Im Eltern-Kind-Zentrum finden laufend Yoga-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Yoga verbindet Körper und Geist durch Atmung und Bewegung. Einfach telefonisch mit der Kursleitung Kontakt aufnehmen, Kurstermin vereinbaren, Kurskosten klären … und die wohltuende Wirkung genießen.
Nähere Informationen bei der jeweiligen Kursleitung.
Termine & Infos

Kinder-Yoga
Yoga für Kinder
3-6 Jahre ohne Eltern
60 min
keine Vorkenntnisse
Mitzubringen: bequeme Kleidung und Spaß am Bewegen
Infos und Anmeldung bei Julia Wilhelmer: 0664/2221591
Termine & Infos

Babymassage - Wellness für die Kleinsten
3-teiliger Babymassagekurs im ersten Lebensjahr
Termine & Infos


Geburtsvorbereitungskurs am Abend
empfohlen ab der 25. Schwangerschaftswoche
kompetente Begleitung durch Hebamme und Geburtsvorbereiterin
• Atem-, Körper- und Entspannungsübungen
• Information zum Ablauf einer natürlichen Geburt
• Unterstützungsmöglichkeiten durch Partner, Hebamme und Arzt
• Wochenbett, Stillen, Ernährung und Babypflege
• ein Partnerabend
• Raum für persönliche Fragen, Anliegen und Erfahrungsaustausch
• und ein Babytreff zum Kennenlernen – wenn alle Babys geboren sind -
mit Säuglingspflege und Ernährungsberatung
Termine & Infos

Geburtsvorbereitungskurs für Frauen am Wochenende
Geburtsvorbereitungskurse sind ab ab der 25. Schwangerschaftswoche empfehlenswert.
Dieser Wochenendkurs ist nur für die werdenden Mamis gedacht.
Was könnt ihr euch von diesem Geburtsvorfreudekurs erwarten?
• kompetente Begleitung durch die Kursleiterin
• Atem-, Körper- und Entspannungsübungen
• Information zum Ablauf einer natürlichen Geburt
• Raum für persönliche Fragen, Anliegen und Erfahrungsaustausch
• Wochenbett, Stillen, Ernährung und Babypflege
• und ein Babytreff zum Kennenlernen – wenn alle Babys geboren sind
Termine & Infos

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Zeit für euch zwei!
Wenn´s um euren Familienzuwachs geht, macht ihr keine halben Sachen und für euch ist klar: auch das Thema Schwangerschaft und Geburt geht beide Partner was an – dann seid ihr hier genau richtig!
Als (angehendes) Elternpaar trefft ihr euch an zwei Samstagen – mit etwa einem Monat dazwischen – gemeinsam mit einer Hebamme und anderen werdenden Eltern. In entspannter Atmosphäre bekommt ihr hilfreiche Tipps, wie ihr mit den Kräften der Geburt gut umgehen könnt. Ihr lernt verschiedene Atemtechniken und Geburtspositionen kennen, die die Geburt enorm erleichtern. Beim Ausprobieren unterschiedlicher Entspannungsübungen und wohltuender Massagetechniken tut ihr euch gegenseitig etwas Gutes und genießt bewusst die gemeinsame Zeit zu dritt.
Im Austausch mit den anderen bleibt genügend Raum für Fragen, Gedanken, Erwartungen oder Bedenken – damit ihr dem freudigen Ereignis
mit einem wirklich guten Gefühl entgegenblicken könnt!
Termine & Infos

Schwangerschaftsgymnastik und Yogakurs
Schwangerschaftsgymnastikkurse können während der gesamten Schwangerschaft besucht werden.
• ein sanftes Bewegungsprogramm zum Wohlfühlen
• Vorbeugung und Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden
• gezielte Atem- und Körperübungen zur Geburtserleichterung
• wohltuende Massage- und Entspannungseinheiten
Termine & Infos

Geschwistertag
Juhuuuuui, ich bekomme bald ein Geschwisterlein!
Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern.
In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden.
Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“.
Termine & Infos

Gymnastik und Yoga für die Frau
.Gymnastik für die Frau
• Beckenbodengymnastik
• Kräftigung der abgeschwächten Muskulatur
• Haltungs- und Wirbelsäulenturnen
• Entspannungs-, Yoga- und Massageübungen
Termine & Infos