„Gemeinsam-Zeit“ – ein Gewinn für Eltern und Kinder!
Mütter oder Väter mit ihren Kindern treffen sich einmal pro Woche zu Spiel und Spaß in einer geleiteten Gruppe. So können die Kleinen ihre ersten spielerischen Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln. Die Kursleiterinnen gestalten die Gruppen unterschiedlich, je nach Alter der Kinder und Themenschwerpunkten. Auf alle Fälle gibt es genügend Zeit für anstehende Erziehungsfragen, Erfahrungsaustausch und eine gemeinsame Jause. Digitale Elternbildungs-Webinare, welche auf aktuelle Entwicklungsschritte und Erziehungsfragen abgestimmt sind, werden zusätzlich angeboten.
Monatsbeitrag Eltern-Kind-Gruppe / Spielgruppe | Mitglieder | Nichtmitglieder |
1 x wöchentlich 1 Stunde | € 17,- | € 22,- |
1 x wöchentlich 2 Stunden mit/ohne Elternbildung | € 30,- | € 40,- |
Anmeldung und Information: im EKiZ-Büro, Tel.: 04852/61322
Bei freien Plätzen ist auch unterjährig jederzeit ein Einstieg möglich!
Gruppenstart: mit Schulbeginn Herbst 2023 bis Sommerferien 2024
In den Ferien finden keine Eltern-Kind-Gruppen statt.
Babygruppe: 0 bis 6 Monate
Osttiroler Butzelen
Patenschaft: Hypo Tirol Bank AG
Gemeinsam durchs erste Lebensjahr
Vieles ist anders, alles ist neu! Die Geburt eines Kindes ist ein großes Ereignis und verändert das Leben seiner Eltern von einem Tag auf den anderen. Da tut gegenseitige Unterstützung gut! Der regelmäßige Kontakt mit anderen frisch gebackenen Müttern bringt viel Sicherheit in den Babyalltag. Neben sinnlichen Kuschel- und Streichelspielen werden einfache Lieder gesungen – natürlich immer unter Berücksichtigung der Stimmungslage der Kleinen. Lasst uns diese unwiederbringliche Wohlfühlzeit mit den Babys gemeinsam genießen – sie geht so schnell vorbei!
Zusätzliche Inputs und Highlights wie z.B. Tonabdrücke, Experimente mit Naturmaterialien, …
Termin: Donnerstag, von 08:30 bis 10:30 Uhr
Leitung: Tanja Goller
Babygruppe: 6 bis 12 Monate
Krabbelkäfer mit Elternbildung
Patenschaft: Metallbau Horst Idl GmbH
Der aufregende Weg vom Baby zum Kleinkind!
Die ruhigen Zeiten mit viel Schlafen und am Rücken liegen sind endgültig vorbei!
In dieser EKiZ-Gruppe tauchen wir ein in die Welt des zweiten Lebens-Halbjahres. Die Kleinen stecken voller Abenteuerdrang und begeben sich mit zunehmender Begeisterung auf eine Erkundungstour. Laufend lernen sie dazu und genießen ihre neu gewonnenen Fähigkeiten. Sie erforschen, beobachten und entdecken, dass es da noch andere gibt, die ebenso „groß“ sind wie sie selbst und ahmen diese eifrig nach.
Neben den wöchentlichen Treffen mit den Kindern finden regelmäßig fit-for-family-Elternabende statt, an denen anstehende Erziehungsthemen besprochen werden und viel Zeit für Austausch und Reflexion bleibt.
Termin: Mittwoch, von 08:30 bis 10:30 Uhr
Leitung: Elisabeth Tschojer (Elternbildnerin)
Eltern-Kind-Gruppe: 1 bis 1,5 Jahre
Dolomitenbank Mannis
Patenschaft DolomitenBank Osttirol-Westkärnten eG
Wir sind doch keine Babys mehr!
Zunehmend werden den Kindern die Möglichkeiten und der Raum geboten, selbst aktiv zu werden und ihren Entdeckungsdrang und ihre Neugierde auszuleben. Ganz nebenbei beginnen die Kleinen gemeinsam zu spielen und erleben sich als Kind unter Kindern. Auch für die Eltern gibt es beim aufmerksamen Beobachten eine Menge zu entdecken und zu erfahren.
Lass dich überraschen!
Termin: Dienstag, von 08:30 bis 10:30 Uhr
Leitung: Liesa Wartscher
Eltern-Kind-Gruppe: 1,5 bis 2 Jahre
Zwergentisch
Patenschaft Round Table 22 Lienz
Schau mal Mama, was ich schon alles kann!
Wir lernen gemeinsam lustige Lieder, Finger- und Bewegungsspiele. Die Kleinen bekommen altersentsprechende Impulse und können ihre Kreativität spielerisch ausleben. Gemeinsam erfreuen wir uns an den rasanten Fortschritten unserer Kleinen und unterstützen ihre wachsende Begeisterung für Wort, Sprache und Bewegung.
Termin: Montag, von 08:30 bis 10:30 Uhr
Leitung: Margit Wibmer
Eltern-Kind-Gruppe: 1 bis 2 Jahre
Smileys
Patenschaft: Ing. Ludwig Ortner
Kennst du den verzückten Gesichtsausdruck, wenn ein Kind ganz versunken ist in sein gegenwärtiges Spiel?
Kinder sind hoch empfindsame, gefühlvolle Wesen! Auf den ersten Blick scheint uns manches, was sie tun, einfach „sinnlos“. Lässt man sich jedoch als Erwachsener auf die Erlebnisebene eines Kindes ein, tun sich frische, unberührte Welten auf. In jeder Einheit gibt es neue Anregungen für gemeinsame genüssliche Erfahrungen. Beim Spielen und Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien werden alle Sinne angesprochen und die gesamte Entwicklung SINN-VOLL gefördert.
Hast du Lust? Komm mach mit!
Termin: Dienstag, von 15:00 bis 17:00 Uhr
Leitung: Tanja Goller
Eltern-Kind-Gruppe: ab 2 Jahren
LoLa-Gruppe: Rumplstilzchen
„Ich trau mich schon“
In unserer Loslassgruppe bieten wir sowohl den Eltern als auch den Kindern die Möglichkeit, sich in ersten kleinen Schritten voneinander zu lösen. Nach einem gemeinsamen Beginn nehmen sich die Mütter/Väter in einem angrenzenden Raum eine kleine Auszeit „ohne Kinder“. Dort genießen sie ein wenig Zeit für sich, plaudern miteinander oder lassen einfach nur die Seele baumeln. Währenddessen können die Kinder nach Herzenslust miteinander spielen und erste positive Gruppenerfahrungen ohne Mama sammeln. Und wenn´s mal brennt, ist die Mama ja nicht weit. Digitale Elternabende, welche auf aktuelle Entwicklungsschritte und Erziehungsfragen abgestimmt sind, werden zusätzlich angeboten.
Termin: Freitag, von 08:30 bis 10:30 Uhr
Leitung: Elisabeth Tschojer (Elternbildnerin) und Tanja Goller
Eltern-Kind-Gruppe: 2 – 4 Jahren
Sparefrohs
Patenschaft Lienzer Sparkasse AG
In dieser Gruppe finden die Kleinen ein wahres Spieleparadies in Form von unterschiedlichen Stationen und Themen vor. So können die Kinder, eigenständig und je nach Alter, selbst auf Entdeckungsreise gehen und sich dem Angebot widmen, zu dem sie sich am meisten hingezogen fühlen. Die erweiterte Altersspanne (Geschwisterkinder) in dieser Gruppe fördert insbesondere die sozialen Kompetenzen wie RÜCKSICHTNAHME, gegenseitige UNTERSTÜTZUNG, voneinander LERNEN…
Die Eltern in ihrer Vorbildfunktion werden aktiv in diesen Prozess miteinbezogen und stehen unterstützend zur Seite.
Termin: Donnerstag, von 15:00 bis 17:00 Uhr
Leitung: Angela Baumgartner
Bewegungsgruppe im Turnsaal
Kleine Springmäuse (1,5-3 Jahre) mit Eltern
Patenschaft: Tobias Albert EDV Solutions
Neben dem Spaß und der Lebensfreude fördert Bewegung die ganzheitliche Entwicklung eines jeden Kindes. Jenseits von Leistungs- und Konkurrenzdenken laden vielseitige Gerätelandschaften zum Klettern, Springen, Balancieren und Schwingen nach Lust und Laune ein. Bunte Bälle, Tücher und anderen Materialien regen Fantasie und Kreativität der Kinder zusätzlich an. Ein gutes Körpergefühl und ein achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen sind wesentliche Bestandteile eines glücklichen Miteinanders.
Termin: Donnerstag, von 14:45 bis 16:15 Uhr
Leitung: Kathrin Janzen (Übungsleiterin Kinderturnen)
Eltern-Kind-Kochgruppe (ab ca. 3 Jahren)
Schleckermäulchen
Patenschaft: Elektro Kühlung Duregger GmbH
Kinder lieben es, in der Küche zu „helfen“!
Kochen ist eigentlich kinderleicht. Tanja denkt sich leckere Rezeptideen aus, und dann wird gemeinsam nach Herzenslust geschnippelt, geschält, gekocht und gebacken. Und natürlich dürfen die gezauberten Köstlichkeiten bei einem anschließenden Festmahl „ratziputz“ verspeist werden.
An den Herd und fertig, los! Auf geht’s zu einer kulinarische Genussreise für Groß und Klein!
Termine: Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
25.11.2023, 17.01.2024, 25.05.2024
Ort: Küche im EKiZ-Kindergarten
Leitung: Tanja Goller
Kosten: € 15,- für Mitglieder / € 20,- für Nichtmitglieder ( inkl. Lebensmittel)
Eltern-Kind-Musik-Gruppe (1,5-3 Jahre)
Musikzwerge
Hast du schon einmal erlebt, wie bereits Babys Klängen und Melodien aufmerksam lauschen? Oder herzlich gelacht, als du kleine Kinder beobachtet hast, wie sie singen und tanzen, oder begeistert selbst Musik machen? Das ist Lebensfreude pur! In dieser EKi-Gruppe wird die natürliche Freude zur Musik kindgerecht gefördert und erste Erfahrungen des gemeinsamen „Musizierens“ ermöglicht. Auf alle Fälle gibt es jede Menge Spaß bei lustigen Kinderliedern, Reimen, Kniereiter- und Fingerspielen … Zusätzlich warten einfache Orff- und Rhythmusinstrumente auf die „kleinen Maestros“.
Musikgruppe ohne Eltern (ab ca. 3 Jahren)
Melodies (Musikalische Früherziehung)
Ist dein Kind zwischen 3 und 6 Jahre alt und hat große Freude am Singen, Tanzen und Musizieren? Dann sind die „Melodies“ mit Liesa genau das Richtige. Im Vordergrund stehen spielerische Erfahrungen mit Rhythmen, Melodien und Tänzen sowie das erste Ausprobieren verschiedener Instrumente. Die eigene Kreativität soll ohne einschränkende Grenzen ausgelebt werden und der Spaß beim gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt stehen.
Termine:
Melodies I – ohne Eltern – MO, 14:00 – 15:00 h
Musikzwerge – mit Eltern – MO, 15:00 – 16:00 h
Melodies II – ohne Eltern – MO, 16:00 – 17:00 h
Leitung: Liesa Wartscher (elementare Musikpädagogin)
Eltern-Kind-Gruppe: ab 2 Jahren
Outdoorgruppe: Sumsi Kids
Patenschaft Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
Ein Highlight für alle NaturgenießerInnen und solche, die es mit ihren Kindern wieder werden wollen!
Gemeinsam mit den Kindern erkunden wir den Lebensraum Wald und nehmen die Veränderungen der Natur ganz bewusst wahr. In dieser Outdoor-Gruppe gibt es ausreichend Zeit,
eine Schnecke beim Kriechen zu beobachten oder einfach nach Herzenslust in eine Wasserpfütze zu springen. Wir erleben Spiel und Spaß, nutzen Wald und Wiese als unseren Spielplatz und den Himmel als unser Zelt.
Während die begleitenden Bezugspersonen sich im „Loslassen“ üben, wird die Eigenständigkeit der Kinder ganz natürlich unterstützt und gefördert.
Termin: Dienstag, von 9:00 bis 11:00 Uhr
Ort: Patriasdorf beim Riedl Bauer
Leitung: Mag. Sandra Taurer (Waldpädagogin)
Spielgruppe ohne Eltern ab 3 Jahren
Buntspechte
Patenschaft: Tiroler Versicherung V.a.G. / Tiroli-Kinderclub
Diese Erlebnisspielgruppe einmal pro Woche unterstützt spielerisch den natürlichen Bewegungs- und Forscherdrang der Kinder im Freien. Bewusst fühlen, hören, riechen, schmecken wir die Natur im Wechselspiel der Jahreszeiten. Wald, Wasser und Wiese sowie der angrenzende Bauernhof bieten viele Möglichkeiten für Abenteuer und Spiel. Diese Spielgruppe findet grundsätzlich ohne Eltern statt. Je nach Alter und Bedarf ist jedoch eine Begleitung möglich.
Termin: Donnerstag, von 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Patriasdorf beim Riedl-Bauer
Leitung: Angela Baumgartner