Du liebst dein Kind über alles und gleichzeitig bist du manchmal einfach nur geschafft. So geht es vielen Eltern!

Neben den vielen schönen Seiten des Familienlebens kann die Elternrolle mitunter auch sehr anstrengend sein. Bewusste Auszeiten für Austausch und Weiterbildung sollten selbstverständlich zum Elternsein dazugehören, wie in jedem anderen Beruf auch.

Mit unseren Elternbildungsangeboten bieten wir fachkundige Hilfestellung und Unterstützung für den Erziehungsalltag. Neben den bewährten „Live-Kursen“, Seminaren und Workshops finden auch online-Vorträge statt. Somit ist für jeden etwas dabei, und du brauchst nicht immer einen Babysitter zu organisieren.


E_Sprechstunde

Eltern-Sprechstunden


Kostenlose Elternberatung

Für Eltern, die sich Unterstützung holen möchten, gibt es regelmäßig Sprechstunden der Erziehungsberatungsstelle des Landes Tirol im 
Eltern-Kind-Zentrum - vertraulich, kompetent und kostenlos!
Frau Mag.a Gerlinde Burger kann beratend unterstützen, wenn im familiären Alltag Fragen oder Probleme auftauchen. Themen wie, Eifersucht, Geschwisterrivalität, Streitereien, Trotzalter, Abschiedssituationen, Grenzen setzen, Kinder- oder Elternängste, Überlastung … werden fachkundig besprochen und mögliche Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet.


Filter

Aktuell sind keine Kurse geplant.

Einfach im EKiZ-Büro unter Tel.: +43 4852 61322 einen Beratungstermin vereinbaren.


Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können


E_Sprechstunde

Eltern-Sprechstunden


Kostenlose Elternberatung

Für Eltern, die sich Unterstützung holen möchten, gibt es regelmäßig Sprechstunden der Erziehungsberatungsstelle des Landes Tirol im 
Eltern-Kind-Zentrum - vertraulich, kompetent und kostenlos!
Frau Mag.a Gerlinde Burger kann beratend unterstützen, wenn im familiären Alltag Fragen oder Probleme auftauchen. Themen wie, Eifersucht, Geschwisterrivalität, Streitereien, Trotzalter, Abschiedssituationen, Grenzen setzen, Kinder- oder Elternängste, Überlastung … werden fachkundig besprochen und mögliche Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet.


Filter

Aktuell sind keine Kurse geplant.

Einfach im EKiZ-Büro unter Tel.: +43 4852 61322 einen Beratungstermin vereinbaren.


Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können