Geburtsvorbereitung im EKiZ
Du erwartest ein Baby – Wir gratulieren ganz herzlich!
Wow, da liegt eine aufregende Zeit vor dir und viel Neues kommt auf dich zu:
Schwangerschaftsveränderungen, Arztbesuche, Mutterschutzregelungen und natürlich die anstehende Geburt.
Viele Fragen stehen im Raum und du hast wichtige Entscheidungen zu treffen.
Wir sind da, um dich zu unterstützen, damit deine Geburt wirklich zu einem freudigen Ereignis wird!
Ganzjährig finden bei uns Kurse zur Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft statt:
Schwangerschaftsgymnastikkurse:
können während der gesamten Schwangerschaft besucht werden
- ein sanftes Bewegungsprogramm zum Wohlfühlen
- Vorbeugung und Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden
- gezielte Atem- und Körperübungen zur Geburtserleichterung
- wohltuende Massage- und Entspannungseinheiten
Geburtsvorbereitungskurse:
ab der 25. Schwangerschaftswoche empfehlenswert
- kompetente Begleitung durch die kursleitenden Hebammen
- Atem-, Körper- und Entspannungsübungen
- Information zum Ablauf einer natürlichen Geburt
- Raum für persönliche Fragen, Anliegen und Erfahrungsaustausch
- Unterstützung durch den Partner, die Hebamme und den Arzt
- Wochenbett, Stillen, Ernährung und Babypflege
- ein Partnerabend
- und ein Babytreff – wenn alle Babys geboren sind
Was kostet die Geburtsvorbereitung?
Kurs | Gebühr Mitglieder | Gebühr Nichtmitglieder |
Geburtsvorbereitung + Gymnastik inkl. Gratis-Jahresmitgliedschaft | 160,- | |
Schwangerschaftsgymnastik | 70,- | 85,- |
Geburtsvorbereitung (abends oder am Wochenende) | 95,- | 115,- |
Wochenendseminar pro Paar inkl. Gratis-Jahresmitgliedschaft | 195,- |
bei Wunsch auf Mitgliedschaft (gültig bis 31.08.2023) – erlischt dann automatisch
€ 30,- Jahresbeitrag
€ 15,- ab 2. Semester
Geburtsvorbereitungskurs am Abend
ab der 25 Schwangerschaftswoche empfehlenswert
Termine: sechs Mal jeweils am Mittwoch, von 20:00 bis 21:30 Uhr
18.01.2023 – 22.02.2023
08.03.2023 – 12.04.2023
26.04.2023 – 31.05.2023
14.06.2023 – 19.07.2023
Schwangerschaftsgymnastik am Abend
können während der gesamten Schwangerschaft besucht werden
- ein sanftes Bewegungsprogramm zum Wohlfühlen
- Vorbeugung und Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden
- gezielte Atem- und Körperübungen zur Geburtserleichterung
- wohltuende Massage- und Entspannungseinheiten
Termine: jeweils Mittwoch, von 19:00 bis 19:55 Uhr
gleich wie die Geburtsvorbereitungskurse – siehe oben
Leitung: Monika Oberbichler (staatl. gepr. Fitlehrwart) und Christine Mair (Physiotherapeutin)
Dancing for Birth
Mit wohltuenden Bewegungen und diversen Übungen kannst du dich gut auf die Geburt einstimmen.
Es macht Spaß und jede Menge Glückshormone werden dabei freigesetzt.
Termine: Samstag, 14.01., 21.01., 28.01., 04.02. und 11.02.2023, jeweils von 10.00 h – 11.30 h
mit Anita Berger (freie Doula und zertifizierte Dancing for Birth Trainerin)
Kostenbeitrag frei wählbar (zwischen € 5,– bis € 15,– pro Einheit) – direkt vor Ort zu bezahlen.
Anmeldungen werden von Anita unter der Tel.-Nr. 0664/75071576 entgegengenommen.
Geburtsvorbereitung für Frauen am Wochenende
Termine: 04./05. August 2023 mit Heb. Katharina Oberthaler
Freitag von 17:00 bis 21:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Zeit für euch zwei!
Bei der Familiengründung macht ihr keine halben Sachen!
Für euch ist klar, auch Schwangerschaft und Geburt geh´n beide Partner an.
Als (angehendes) Elternpaar trefft ihr euch an zwei Samstagen, im Abstand von ca. einem Monat
mit einer Hebamme als Kursleiterin und anderen werdenden Eltern. Gemeinsam erfahrt ihr mehr darüber,
wie man/frau mit den Kräften der Geburt gut umgehen kann. Ihr lernt geburtserleichternde Atemübungen kennen,
werdet verschiedene Geburtspositionen ausprobieren, zusammen entspannen und euch massieren.
Im Austausch mit den anderen, können eigene Erwartungen und Ängste angesprochen werden,
und somit sollte dem freudigen Ereignis nichts mehr im Wege stehen!
- Samstag: von 09:00 bis 16:00 Uhr
- Samstag: von 09:00 bis 13:00 Uhr
Termine: 15.04.2023 und 13.05.2023
Leitung: Heb. Ursula Ruggenthaler
Kosten: € 195,- pro Paar inkl. Jahresmitgliedschaft
Geschwistertag
Juhuuuuui, ich bekomme bald ein Geschwisterlein!
Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie steht ganz im Zeichen der
angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele
Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“.
Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen,
zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie
Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“.
Termine: 11.03.2023, 03.06.2023
jeweils Samstag von 09:30 bis 11:30 Uhr
Leitung: Elisabeth Tschojer und Heb. Carmen Stotter
Kosten: € 15,- / € 20,- für Nichtmitglieder
Zusätzliche Angebote für werdende Eltern
www.kh-lienz.at (BKH Lienz):
- monatliche Informationsabende Kreissaalbesichtigung (Info und Anmeldung: 04852/606)
- Hebammen- und Stillambulanz Anmeldung zur Geburt (Info und Anmeldung: 04852/606-680)
- GeburtsANGSTambulanz (Info und Anmeldung: 04852/606-680)
www.hebammen.at (freiberuflich tätige Hebammen)
- kostenfreie Hebammensprechstunde im Zuge des Mutter-Kind-Passes
- private Einzel-Beratungsstunden
- Hebammennachbetreuung/Hausbesuche nach der KH-Entlassung
Die Osttiroler Babybaichlen
Regionale Facebook-Gruppe für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch.
Austausch und Tipps aus der Region von und mit Anita Berger (Doula)
Richtig essen von Anfang an!
Kostenloser Ernährungsworkshop: „Mein Baby isst mit – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“
Auf was sollte ich bei der Lebensmittelauswahl achten? Welche Auswirkungen hat meine Ernährung auf mein Kind?
Wie kann ich Lebensmittelinfektionen vorbeugen? Diese Informationen und viele mehr erfahren Sie im Workshop.
Am Ende bleibt noch genügend Zeit für Fragen.
Leitung: Diätologin des avomed
Termin: Montag, 27. März 2023, von 15.00 h- 17.30 h
Ort: Eltern-Kind-Zentrum, Rechter Iselweg 5, 9900Lienz
kostenlos
Anmeldung per E-Mail an: revan@avomed.at (begrenzte Teilnehmerzahl)
Die Doula „Dienerin der Frau“
Ist eine freundschaftliche Begleiterin durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, bis in das erste Lebensjahr hinein.
Einer Doula liegt in erster Linie das Wohl der schwangeren, gebärenden, stillenden/nährenden Frau am Herzen.
Für (werdende) Mütter, die sich das wünschen, kann eine Doula tatkräftige Hilfe, liebevolle Fürsorge
und mitmenschliche Begleitung anbieten. Immer steht die (schwangere) Frau im Mittelpunkt.
Eine Doula absolviert freiwillig eine mehrjährige Ausbildung und leistet ihre Dienste großteils ehrenamtlich.
Eine Doula kann auf Wunsch:
- von Frau zu Frau, für DICH da sein
- gut zuhören und für alle Themen offen sein
- wertvolles Wissen und viele Tipps schenken
- zu dir nach Hause kommen und dich besuchen
- ihre eigenen Geburts- und Mamaerfahrungen mit dir teilen
- dich im Familienalltag entlasten (mit deinen Kindern spielen)
- sich mit dir treffen oder gemeinsam mit dir etwas unternehmen
- dich zur Geburt begleiten
- dich haushaltstechnisch unterstützen (z.B. bei Krankheit, im Wochenbett)
- deine weiblichen Kräfte mobilisieren und dein intuitives Wissen stärken
- mit dir feiern und trauern, lachen und weinen …
- deine vertraute Gefährtin sein
- …
Art und Ausmaß einer DOULA-Begleitung sind immer unter dem Aspekt der gegenseitigen
Wertschätzung zu vereinbaren und richten sich ganz nach den individuellen Bedürfnissen der Frau.
Hast du Interesse? Dann nimm einfach einmal unverbindlich Kontakt auf!
Anita Berger
Frau/Mutter/Doula/Visionärin 0664/75071576 | birthdoula.anita@gmail.com