Das Baby ist da


Gymnastik für die Frau

Eine Stunde für „Sie und Ihren Körper“!

Dieser Kurs ist ein Gesundheitsangebot für alle Frauen, egal, ob nach einer Geburt, mehreren Schwangerschaften

oder in späteren Jahren – ein gesunder Beckenboden spielt im Laufe eines Frauenlebens immer eine tragende Rolle!

  • Beckenbodengymnastik
  • Kräftigung der abgeschwächten Muskulatur
  • Haltungs- und Wirbelsäulenturnen
  • Entspannungs- und Massageübungen

Termine: jeweils Mittwoch von 20:00 bis 21:00 Uhr

Kurse:       

08.03.2023 – 12.04.2023

26.04.2023 – 31.05.2023

14.06.2023 – 19.07.2023

Leitung:     Monika Oberbichler, staatl. gepr. Fitlehrwart und Christine Mair (Physiotherapeutin)

Kosten:      für 6 Einheiten € 60,- / € 80,- für Nichtmitglieder


Montag ist Babytag

Eingeladen sind alle „Winzlinge“ von 0 bis 1 mit Begleitung!

Ein gemütlicher Nachmittag mit anderen Frauen und ihren Babys und dazu jede Menge hilfreiche Infos.

In ungezwungener Atmosphäre beantwortet Carmen als Hebamme anstehende Fragen rund um das

erste Lebensjahr (Schlafen, Weinen, Ernährung, Stillen, Beikost, Fremdeln). Und nebenbei, bei Kaffee und Kuchen,

werden gemeinsam erste Kinderlieder aufgefrischt und einfache Babyspiele ausprobiert.

1 x/Monat Stilltreff mit Schwerpunktthema. Kommen Sie doch einfach mit Ihrem Baby vorbei!

 

Termin: jeden Montag, von 15:00 bis 17:00 Uhr
Beginn: 12.09.2022
Leitung: Hebamme Carmen Stotter, Tel.: 0676/7532021
Kosten: frei für Mitglieder / € 5,- für Nichtmitglieder

 

Kostenlose Ernährungsworkshops von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter

Diese kostenlosen Veranstaltungen werden von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

in Zusammenarbeit mit dem avomed organisiert. Die Workshops (Dauer ca. 2 Stunden)

werden wie folgt im Eltern-Kind-Zentrum Lienz angeboten:

Mein Baby isst mit – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit: 27.03.2023, 15.00 h

Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter: 24.04.2023, ab 15.00 h

Anmeldung per E-Mail an revan@avomed.at

 

Einzelstillberatung

Stillen kann und soll eine wunderbare Erfahrung für alle Beteiligten sein.
Manchmal treten jedoch Fragen bzw. Schwierigkeiten auf – und dann sind
fachkundige Beratung und liebevolle Begleitung gefragt. Schwangere, Mütter
mit Babys, Väter und alle am Stillen Interessierte sind herzlich eingeladen.

Einfach anrufen und eine persönliche Beratung vereinbaren!

Leitung: Hebamme Carmen Stotter, Tel.: 0676/7532021
Kosten: € 25,- / € 35,- für Nichtmitglieder pro Beratung

Babymassage

Fühlst du dich manchmal ratlos, wenn dein Baby viel weint? Und du wüsstest zu gerne, wie du ihm helfen kannst?

Dann ist dieser sinnliche Kurs eine wunderbare Möglichkeit zu lernen, wie du mithilfe der Babymassage dein Kind

so unterstützen kannst, dass es sich bald wieder entspannen und wohlfühlen kann.

Mit ganzheitlichen Anwendungen, Ölen, Düften und Essenzen wird die feine Babyhaut

verwöhnt und das Kind beruhigt. Eine selbst hergestellte Massageöl-Mischung für zu Hause,

wirkt wunderbar harmonisierend z.B. bei Blähungen, allgemeiner Unruhe oder gestörtem Schlafrhythmus.

Kosten: € 40,- / € 50,- für Nichtmitglieder (inkl. Arbeitsunterlagen)
ätherische Massageöl-Mischung: € 5,-


 

Babygruppe: 0 bis 6 Monate

Osttiroler Butzelen

Patenschaft: Hypo Tirol Bank AG

Gemeinsam durchs erste Lebensjahr

Vieles ist anders, alles ist neu!

Die Geburt eines Kindes ist ein großes Ereignis und verändert das Leben seiner Eltern von einem Tag auf den anderen.

Da tut gegenseitige Unterstützung gut!

Der regelmäßige Kontakt mit anderen frisch gebackenen Müttern bringt viel Sicherheit in den Babyalltag.

Neben sinnlichen Kuschel- und Streichelspielen werden einfache Lieder gesungen – natürlich immer unter

Berücksichtigung der Stimmungslage der Kleinen. Lasst uns diese unwiederbringliche Wohlfühlzeit mit den Babys

gemeinsam genießen – sie geht so schnell vorbei!

Zusätzliche Inputs und Highlights wie z.B. Tonabdrücke, Experimente mit Naturmaterialien, …

Termin: Donnerstag, von 08:30 bis 10:30 Uhr
Leitung: Tanja Goller

 

Babygruppe: 6 bis 12 Monate

Krabbelkäfer

Patenschaft: Metallbau Horst Idl GmbH

Der aufregende Weg vom Baby zum Kleinkind!

Die ruhigen Zeiten mit viel Schlafen und am Rücken liegen sind endgültig vorbei!

In dieser EKiZ-Gruppe tauchen wir ein in die Welt des zweiten Lebens-Halbjahres.

Die Kleinen stecken voller Abenteuerdrang und begeben sich mit zunehmender Begeisterung auf eine Erkundungstour.

Laufend lernen sie dazu und genießen ihre neu gewonnenen Fähigkeiten.

Sie erforschen, beobachten und entdecken, dass es da noch andere gibt, die ebenso

„groß“ sind wie sie selbst und ahmen diese eifrig nach.

Neben den wöchentlichen Treffen mit den Kindern finden regelmäßig fit-for-family-Elternabende statt,

an denen anstehende Erziehungsthemen besprochen werden und viel Zeit für Austausch und Reflexion bleibt.

Termin: Mittwoch, von 08:30 bis 10:30 Uhr
Leitung: Elisabeth Tschojer (Elternbildnerin)


Richtig essen von Anfang an!

Kostenlose Ernährungsworkshops:

„Mein Baby isst mit – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“

Auf was sollte ich bei der Lebensmittelauswahl achten? Welche Auswirkungen hat meine Ernährung auf mein Kind?

Wie kann ich Lebensmittelinfektionen vorbeugen? Diese Informationen und viele mehr erfahren Sie im Workshop. Am Ende bleibt noch genügend Zeit für Fragen.

Leitung: Diätologin des avomed

Termin: Montag, 27.03.2023, von 15.00 h- 17.30 h

Ort: Eltern-Kind-Zentrum, Rechter Iselweg 5, 9900 Lienz

kostenlos

Anmeldung per E-Mail an: revan@avomed.at (begrenzte Teilnehmerzahl)

 

Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter”

Wie alt sollte mein Baby beim Start der Beikost sein? Welche Lebensmittel kann ich

geben und welche sind nicht geeignet? Ab wann braucht mein Baby Getränke? Diese

Informationen und viele mehr erfahren Sie im Workshop. Am Ende bleibt noch genügend

Zeit für Fragen.

Termin: Montag, 24.04.2023, 15.00 h – 17.30 h

Ort: Eltern-Kind-Zentrum, Rechter Iselweg 5, 9900 Lienz

kostenlos

Anmeldung per E-Mail an: revan@avomed.at (begrenzte Teilnehmerzahl)